Immobilienkredit: Die anfängliche Tilgung verständlich erklärt

8 Minuten Lesezeit

In einem Satz begreifen, was sie ist, warum sie wichtig ist und wie du sie festlegst


1 | Was ist das eigentlich?

Anfängliche Tilgung = Prozentsatz des Darlehensbetrags, den du im ersten Jahr als Tilgung planst.
Im Vertrag liest du z. B.: anfängliche Tilgung 2 % p.a.
  • Gilt meist beim Annuitätendarlehen: Deine monatliche Rate bleibt fix.
  • Die Rate enthält Zinsen + Tilgung. Mit sinkender Restschuld sinken die Zinsen, die Tilgung steigt.
  • Da die Prozentzahl nur im ersten Jahr gilt und danach automatisch steigt, spricht man von „anfänglich".

2 | Warum ist das wichtig?

EinflussfaktorErklärung
MonatsrateHöhere anfängliche Tilgung → höhere Rate
GesamtlaufzeitHohe Tilgung → Restschuld sinkt schneller → kürzere Laufzeit
GesamtzinsenSchnellere Tilgung → geringere verzinste Restschuld → weniger Zinsen
⏩ Aktuell (Juli 2025) liegen die 10‑jährigen Sollzinsen bei etwa 3,1 %–3,9 % (Dr. Klein, Baufi24).
Mit nur 1 % anfänglicher Tilgung brauchst du womöglich 40 Jahre; Berater empfehlen heute meist ≥ 2 % als Einstieg.

3 | Zahlenbeispiel

Darlehen 300 000 €, Sollzins 3,3 %; unterschiedliche anfängliche Tilgung (Zins bleibt konstant):

Anfängliche TilgungMonatsrate (€)Laufzeit (Jahre)
2 %1 32529,6
3 %1 57522,6
4 %1 82518,3
  • + 250 €/Monat (2 → 3 %) verkürzt die Laufzeit um 7 Jahre.
  • Jeder Prozentpunkt mehr spart meist 5–8 Jahre.

4 | Warum steigt sie automatisch?

  1. Rate fix: Annuität = Zinsen + Tilgung
  2. Zinsen sinken mit abnehmender Restschuld
  3. → Zinsanteil ↓, Tilgungsanteil ↑, die effektive Tilgungsquote wächst monatlich

Die anfängliche Tilgung legt also nur die Startgeschwindigkeit fest; danach beschleunigt sie von selbst.


5 | Wie finde ich die richtige anfängliche Tilgung?

  1. Cashflow zuerst
    • Monatliche „Wohlfühlrate" berechnen (Rate+NK ≤ 30–35 % des Nettoeinkommens).
  2. Je höher der Zins, desto höher die Tilgung
    • So kompensierst du langfristig höhere Zinskosten.
  3. Ziel-Laufzeit planen
    • Schuldenfrei in 20 Jahren? → meist ≥ 3,5–4 % nötig.
  4. Puffer lassen
    • Nutze Sondertilgungen, um später Extra-Geld einzuzahlen, statt die Rate am Anfang zu hoch anzusetzen.

6 | Das Ganze in einem Satz

Die anfängliche Tilgung ist das „Starttempo" deiner Rückzahlung;
Rate fix, Zinsen sinken, Tilgung steigt – wer höher startet, ist schneller schuldenfrei und spart Zinsen.

Lust auf einen individuellen Tilgungsplan oder Szenarien-Vergleich? Sag mir Kreditsumme, Zinsbindung, Zinsrange – ich rechne dir den Monatsplan!